Fahrzeug-FolierungFahrzeug-Folierung
  • Blog
  • Dein foliertes Auto
  • Fragen – Anmerkungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Vollfolierung – häufig gestellte Fragen

Vollfolierung – häufig gestellte Fragen

Fahrzeug-Folierung Autofolierung Fragen, Vollfolierung

Was versteht man unter einer Fahrzeugvollverklebung ?

Eine Fahrzeugvollverklebung oder Vollfolierung besteht aus einer industriell hergestellten, selbstklebenden Autofolie, welche direkt auf die Lackoberfläche Deines Autos aufgebracht wird. Bei einer Folierung durch den Profi sieht diese i.d.R. so hochwertig aus, als wäre Dein Auto neu lackiert worden.

Kann ich jede Autofarbe bekleben lassen ?

Eigentlich spielt es keine Rolle, welche Farbe Dein Auto ursprünglich hatte, da bei einer Vollverklebung die Originalfarbe Deines Autos nicht durchscheint. Jedoch empfiehlt es sich ein Auto mit einer neutralen Lackfarbe (wie zum Beispiel schwarz, weiß, grau und silber) zu nehmen, da z.B. die Tür-Innenkanten oder der Einstiegsbereich nicht oder nur mit großem finanziellen Aufwand beklebt werden können.
Eine neutrale Farbe fällt daher beim Öffnen der Tür weniger störend ins Auge.

Kann die Folie später rückstandslos entfernt werden ?

Die Autofolie kannst Du ohne Kleberückstände und ohne den Lack zu beschädigen wieder entfernen. Vorraussetzung ist dabei lediglich, daß Dein Auto eine professionelle Lackierung hat – also nicht mit der Spraydose, etc.
Sollte es unter dem Lack Roststellen geben, kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass der Lack beim Entfolieren nicht mit abgetragen wird.

Wie lange dauert eine Vollfolierung ?

Je nach Art des Autos kann eine Vollfolierung zwischen 2 und 5 Tage dauern
.
Wie lange hält die Folie auf meinem Auto ?

Hochqualitative Autofolien garantieren i.d.R. eine Lebensdauer von 5 – 10 Jahren. Bei guter Pflege können diese Lebensdauer natürlich um einige Jahre überschritten werden.

Muss ich mein frisch foliertes Fahrzeug beim TÜV anmelden ?

Hier gilt ein ganz klares Nein ! Da kannst Du ganz beruhigt sein. Professionelle Autofolien müssen nicht beim TÜV angemeldet werden.

Muss ich mein foliertes Fahrzeug meiner Versicherung melden ?

Um für Deine Folienbeschichtung auch Versicherungsschutz zu bekommen, gebe Deiner Versicherung am Besten sofort nach der Folierung eine entsprechende Meldung.

Sind Beschädigungen am Lack nach der Folierung sichtbar ?

Steinschläge, Kratzer, Macken, Dellen, Beulen, etc. sind meist durch die Autofolie sichtbar

Können auch Kunststoffteile foliert werden ?

Unlackierte Kunststoffteile und raue Oberflächen sind nicht zu folieren, bei lackierten Flächen ist dies nätürlich kein Problem.

 

Felgenfolierung Autofolierung – was kostet die Vollfolierung ?

Related Posts

Wie Du die richtige Folierung für Dein Firmenfahrzeug wählst

Autofolierung

Wie Du die richtige Folierung für Dein Firmenfahrzeug wählst

Neues Fahrzeugdesign – Felix Hertlein erklärt es uns Schritt für Schritt

Autofolierung

Neues Fahrzeugdesign – Felix Hertlein erklärt es uns Schritt für Schritt

Die tollen Möglichkeiten der Klebefolie im Interview mit Rocco Zippo

Autofolierung

Die tollen Möglichkeiten der Klebefolie im Interview mit Rocco Zippo

Fahrzeug-Folierung
© Fahrzeug-Folierung 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen