Fahrzeug-FolierungFahrzeug-Folierung
  • Blog
  • Dein foliertes Auto
  • Fragen – Anmerkungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Autofolierung als Steinschlagschutz

Autofolierung als Steinschlagschutz

Fahrzeug-Folierung Autofolierung Steinschlagschutz

Das kennst Du vielleicht auch: Dein Auto ist neu, der Lack noch perfekt, die lackierten Stoßfänger sehen edel aus – und das soll auch so bleiben ?!

Im täglichen Einsatz bleibt der Lack meist nicht lange schön. Schlecht gewartete Waschanlagen können den Lack zerkratzen, Steinschläge und Rollsplit zertrümmern Stoßfänger, Motorhaube, Schweller und Radläufe. Es droht Rostbefall – erst recht im Winter, da dann Salz und Streugut noch leichteres Spiel hat.

Spezielle Lackschutzfolien schützen Dein Auto an allen beanspruchten Problemzonen – unauffällig und perfekt ausgeführt. Diese Lackschutzfolien bieten folgende Vorteile:

– extrem widerstandsfähig
– hieb-, stoß- und kratzfest
– nahezu rückstandslos wieder entfernbar
– Waschanlagenfest
– beständig sowohl bei hohen als auch niedrigen Temperaturen
– Rostbildung wird verhindert
– Lackschutzfolien sind Versicherungstechnisch anerkannt
– Dein Auto bleibt im Originalzustand
– der Wiederverkaufswert Deines Autos erhöht sich deutlich
– pflegeleicht

Ein Anleitung zu Verarbeitung findest Du auf Youtube:

Car-Wrapping wird immer beliebter Autofolierung – was ist das überhaupt ?

Related Posts

Wie Du die richtige Folierung für Dein Firmenfahrzeug wählst

Autofolierung

Wie Du die richtige Folierung für Dein Firmenfahrzeug wählst

Neues Fahrzeugdesign – Felix Hertlein erklärt es uns Schritt für Schritt

Autofolierung

Neues Fahrzeugdesign – Felix Hertlein erklärt es uns Schritt für Schritt

Die tollen Möglichkeiten der Klebefolie im Interview mit Rocco Zippo

Autofolierung

Die tollen Möglichkeiten der Klebefolie im Interview mit Rocco Zippo

Fahrzeug-Folierung
© Fahrzeug-Folierung 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen