Felix Hertlein von der Werbeagentur Werklein erklärt uns einmal alle Schritte für ein neues Fahrzeugdesign:
Wer kennt es nicht – ein neues Auto ist gekauft und schon kommen einem viele Ideen zum Styletuning. Ob nur neue Felgen, oder gar eine Scheibentönung. Irgendetwas kommt einem sicher in den Sinn.
Dass das Auto foliert werden könnte, wissen viele noch nicht. Die Branche ist noch sehr unbekannt. Allerdings wollen wir das ändern!
Was uns ausmacht ist die Gestaltung eines individuellen Cardesigns. Wir beraten und entwickeln mit Ihnen den coolsten Auftritt mit Ihrem Fahrzeug. Ob zu privaten oder werbezwecken. Sie fallen auf!
Step 1: Entwicklung des Fahrzeugdesigns
Am Anfang steht die Idee im Kopf. Jedes Fahrzeug hat seine eigenen Katen und Kurven und kann mit einem eigens darauf abgestimmten Design Aufmerksamkeit erzeugen. Je nach Fahrzeugtyp und Folierung werden zwischen 8-15 Grafikstunden pro Fahrzeug gerechnet.
Zur Visualisierung der Fahrzeuge stehen verschiedene Grafikprogramme zur Verfügung, so sehen Sie schon vorher wie Ihr Fahrzeug nach der Folierung aussieht. Am Beispiel Seat Leon wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden zusammengearbeitet. Das praktische hierbei, wenn das Design und die Folierung aus einer Hand kommt, werden bei professioneller Folierung keine Komplikationen auftreten.
Step 2: Foliertermin und Vorbereitung
Es gibt einige Regeln beim Folieren zu beachten. Es ist wichtig bei geschlossenem Raum zu arbeiten, Wind und umherlaufende Menschen sind eher kontraproduktiv. Bei einem sauberen, geschlossenem Raum können so Staubeinschlüssel vermieden werden. Zudem ist die Folierung bei Temperaturen zwischen 17-21° optimal.
Dem Kunden wird eine vorherige Handwäsche empfohlen. Bei zu starker Verschmutzung ist der Zeitaufwand zu groß für eine komplette Reinigung des Fahrzeugs. Eine Waschstraße ist zudem eher hinderlich als hilfreich. Viele Waschstraßen bitten eine Art „Wachspolitur“ an, welche allerdings die Haftung der Klebefolie verschlechtert.
Step 3: Reinigung
Das wohl wichtigste bei der Fahrzeugfolierung ist das reinigen des Autos/LKWs. Es muss jede kleine Kante und Spalte mit einem Spezialreiniger (je nach Folienhersteller) sauber ausgeputzt werden. Einige Fahrzeugbauteile werden hierzu demontiert um eine saubere Folierung gewährleisten zu können.
Der Reinigungsprozess nimmt bei einer Vollfolierung eines Seat Leons mehrere Arbeitsstunden in Anspruch.
Step 4: Verklebung
Meist wird mit zwei Personen die Folie vorher positioniert und anschließend alleine nachgearbeitet. Mit dem unerlässlichen Heißluftföhn wird die Folie vorher getempert und mit mehreren Händen über Kurven und Kanten gespannt. Am Beispiel Seat Leon konnte die Folie mit nur zwei Händen um die Fahrzeugkurven gearbeitet werden.
Zum Schluss wird die Folie komplett auf 90° getempert um die Klebekraft zu entfalten. Hierbei entdeckt der Folierer auch noch letzte Lufteinschlüsse, welche fachgerecht entfernt werden.
Eine Vollfolierung benötigt im Schnitt ca. 25-35 Arbeitsstunden.
Step 5: Endmontage & glücklicher Kunde!
Häufig werden Türgriffe oder andere Teile zur sauberen Folierung ausgebaut, diese werden nach der Folierung und des Temperns wieder angebaut.
Fertig!